Hier dreht sich alles um die Themen Krafttraining, Ernährung, Sport, Physiotherapie und einem gesunden Lifestyle. All das ist Teil des Gym-Cosmos in dem ich seit mehr als 20 Jahren lebe.
Zu Gast habe ich dabei interessante und beeindruckende Personen aus meinem Lebensuniversum, die jede Folge mit ihrem Expertenwissen oder ihren Erfahrungen bereichern.
Bist du bereit für den Takeoff?
3... 2... 1... los gehts!
Zu Gast habe ich dabei interessante und beeindruckende Personen aus meinem Lebensuniversum, die jede Folge mit ihrem Expertenwissen oder ihren Erfahrungen bereichern.
Bist du bereit für den Takeoff?
3... 2... 1... los gehts!
Rückenschmerzen, sind allgegenwärtig. Jeder kennt es, wenns im Rücken mal zwickt. Das Sockenanziehen wird zur Herkulesaufgabe, mit den Kindern spielen ist fast unmöglich, von Training und Sport gar nicht erst zu reden.
Die Kosten, die Rückenprobleme verursachen, stehen mit deutlichem Abstand auf Platz 1. im Gesundheitssystem. Mit ein Grund warum in dieser Richtung auch viel geforscht wird.
Dennoch fühlen sich Betroffene immernoch recht hilflos, oder folgen längst überholten Glaubenssätzen, wenn es darum geht mit den eigenen Schmerzen umzugehen. Aber das müsste nicht sein. PhysiotherapeutInnen die evidenzbasiert arbeiten können einen großen Beitrag leisten um, nicht nur im Akutfall mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sondern auch um Mythen aufzuarbeiten und die Erkenntnisse der Wissenschaft in der Allgemeinheit zu verbreiten.
Dabei geht es, vielleicht für einige da draußen, nicht um die "korrekte Haltung", "richtiges Heben" und die Sitz- und Tischhöhe am Arbeitsplatz.
Was im Akutfall wirklich hilft und, noch viel wichtiger, was vorbeugend getan werden kann um Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Johannes Mittl und ich (beides Physios mit langjähriger Erfahrung) sprechen über unsere Herangehensweise in der Frühphase, vermitteln worauf langfristig Wert gelegt werden sollte, bringen aktuelle Fakten zum Thema und sprechen über die allgemeinen Schwierigkeiten und Aufgaben denen man als Physio gegenüber steht.
Die Kosten, die Rückenprobleme verursachen, stehen mit deutlichem Abstand auf Platz 1. im Gesundheitssystem. Mit ein Grund warum in dieser Richtung auch viel geforscht wird.
Dennoch fühlen sich Betroffene immernoch recht hilflos, oder folgen längst überholten Glaubenssätzen, wenn es darum geht mit den eigenen Schmerzen umzugehen. Aber das müsste nicht sein. PhysiotherapeutInnen die evidenzbasiert arbeiten können einen großen Beitrag leisten um, nicht nur im Akutfall mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sondern auch um Mythen aufzuarbeiten und die Erkenntnisse der Wissenschaft in der Allgemeinheit zu verbreiten.
Dabei geht es, vielleicht für einige da draußen, nicht um die "korrekte Haltung", "richtiges Heben" und die Sitz- und Tischhöhe am Arbeitsplatz.
Was im Akutfall wirklich hilft und, noch viel wichtiger, was vorbeugend getan werden kann um Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Johannes Mittl und ich (beides Physios mit langjähriger Erfahrung) sprechen über unsere Herangehensweise in der Frühphase, vermitteln worauf langfristig Wert gelegt werden sollte, bringen aktuelle Fakten zum Thema und sprechen über die allgemeinen Schwierigkeiten und Aufgaben denen man als Physio gegenüber steht.
Schreibt mir gerne euer Feedback oder eure Fragen zur Folge in die Kommentare oder als PN auf Instagram oder auf Spotify in die Kommentare.
Und natürlich freu ich mich wie immer riesig über Likes und Shares … 🔔 aktivieren nicht vergessen 😉
Viel Spaß beim Reinhören 🎧
Host: Johannes Schober
Gast: Johannes Mittl
Produktion: Georg Schober
Weitere Folgen
#8 HYROX und Hybrid Training - Was ist dran an dem Hype? - mit Robinson Bentler
28.03.2025 49 min
8 km Laufen, dazwischen 8 Kraft-Stationen wie zum Beispiel Schlitten schieben und ziehen, Kettlebells tragen, Walking Lunges, Wall Ball Shots, ... und einige...
#7 LIFT|LOVE|LEARN: 10 Jahre Powerlifting - Vom Heben und Leben
14.03.2025 58 min
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen meiner großen Leidenschaft... dem Powerlifting. Seit fast 10 Jahren bin ich in diesem Sport aktiv,...
#6 Der Weg aus der Essstörung - mit Emanuel Scheck
Zwischen Kontrolle und Loslassen
21.02.2025 57 min
Mein Gast, Emanuel Scheck, berichtet uns von seinen eigenen Krankheitserfahrungen und liefert uns seine Expertise als Ernährungswissenschafter. Von Übergew...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir eine Nachricht.
Vielen Dank für Dein Feedback!
Vielen Dank für Dein Feedback!